Wenn du jemand bist, der gern trainiert, gehört einer der besten Übungen zum Bankdrücken. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, deinen Oberkörper, insbesondere deine Brustmuskulatur, zu stärken. Suchst du nach einem Weg, richtig gut Bankdrücken zu lernen, so ist eine Stange das beste Gerät. Dieser Artikel behandelt alles, was du über das Bankdrücken mit Stange wissen musst, wie du es sicher ausführen kannst und wie du die bestmöglichen Ergebnisse erzielst!
Wenn du noch nie einen Hantelstab zum Bankdrücken verwendet hast, kann es anfangs ein bisschen erschreckend oder verwirrend erscheinen. Aber keine Sorge, es ist sehr einfach, sobald du es gelernt hast! Ein Hantelstab ist ein langer metallener Stab, an dessen beiden Enden Gewichte angehängt werden können. Dadurch kannst du höhere Gewichte stemmen, je stärker du wirst. Dann legst du dich auf den Rücken auf eine Bank und drückst den Hantelstab mit deinen Armen nach oben und unten.
Zuerst ist es wichtig, ein Gewicht auszusuchen, das Sie bequem heben können. Wenn Sie neu in diesem Bereich sind, verwenden Sie ein leichteres Gewicht, um die Bewegung zu lernen. Es ist immer am besten, mit einem leichten Gewicht zu starten und dann das Gewicht zu erhöhen, wenn Sie stärker und selbstbewusster werden. Wenn Sie bereit sind, den Heber durchzuführen, greifen Sie die Stange etwas weiter auseinander als Schulterbreite und halten Sie sie fest mit den Handflächen nach vorn.
Nun ziehen Sie die Stange vom Gestell, heben Sie sie über sich mit gestreckten Armen. Dies ist die Startposition. Senken Sie die Stange langsam auf Ihre Brust herab. Während Sie dies tun, achten Sie darauf, die Ellenbogen an Ihren Körper zu ziehen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass der Muskelansatz auf Ihrer Brust bleibt. Wenn die Stange auf Ihrer Brust ist, drücken Sie sie langsam und kontrolliert zurück in die Startposition.
Richtige Hantelbankdrück-Technik: Um Verletzungen zu vermeiden, sollte dein Rücken flach auf der Bank bleiben und deine Füße sollten fest auf dem Boden stehen. Dies führt zu einer besseren Balance beim Heben. Halte auch deinen Kernmuskelengpasse gespannt. Das bedeutet, dass deine Bauchmuskeln aktiv sind, um deinen Körper stabil zu halten. Halte beim Heben nicht die Luft an! Atme ein, während du die Stange nach unten bringst, und atme aus, während du sie wieder nach oben hebst.
Zuerst drückst du nach oben, wobei du die Ellenbogen nah am Oberkörper hältst. Dies hilft, die Spannung auf den Brustmuskeln zu halten und schützt deine Schultern vor Verletzungen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, den Rücken flach auf der Bank zu halten. Es ist einfach, den Rücken durchzubiegen oder das Becken von der Bank zu heben, aber das erhöht das Risiko, den Rücken zu verletzen. Stattdessen halte deine Kernmuskulatur gespannt und den Rücken die ganze Zeit flach.
Wenn du viel Bankdrücken gemacht hast und nach etwas Spannenderem oder Herausfordernderem suchst, gibt es viele Möglichkeiten, deine Workoutroutine zu verändern. Eine davon ist das Hinzufügen von Widerstandsbanden zum Bankdrücken. Diese Bänder erzeugen einen zusätzlichen Widerstand, das heißt, sie machen die Muskeln härter arbeiten. Wenn du stärker werden möchtest und im Laufe der Zeit das Gewicht erhöhen willst, das du beim Bankdrücken stemmst, ist dies eine gute Option.